Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

GESTU-Graz – gehörlos und schwerhörig erfolgreich studieren

Montag, 06.02.2023

GESTU-Graz ist eine Servicestelle für gehörlose und schwerhörige Studierende in Graz.

Servicestelle "GESTU – gehörlos und schwerhörig erfolgreich studieren"

Die Servicestelle hat sich zum Ziel gesetzt, Barrieren für Studierende mit Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit abzubauen und sie bestmöglich im Studium zu unterstützen. Das Team der Servicestelle GESTU-Graz hat Gebärdensprach-Kompetenz.

Das Angebot richtet sich an:

  • gehörlose und schwerhörige Studierende aller Hochschulen in Graz, die als ordentliche Studierende inskribiert sind
  • gehörlose und schwerhörige Studieninteressierte
  • Lehrende und Mitarbeiter*innen an Grazer Hochschulen

Seit dem Wintersemester 2022 bietet sie unter anderem folgende kostenlose Unterstützungsangebote an:

  • Gebärdensprachdolmetscher*innen
  • Schriftdolmetscher*innen
  • Studentische Mitarbeiter*innen (als Mitschreibhilfen, Assistenz bei schriftlichen Arbeiten oder Nachhilfelehrer*innen)
  • Kombination aus Dolmetscher*innen und studentischen Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung durch assistierende Technologien im Unterricht
  • oder Prüfungs- und Lehrveranstaltungsadaptierungen (Aufgezeichnete Lehrveranstaltungen können auf Wunsch von gehörlosen und schwerhörigen Studiereden von GESTU-Graz untertitelt werden)
  • Sensibilisierungsarbeit von Mitarbeiter*innen und Lehrenden

Mehr Informationen finden Sie auf der Website sowie den Social Media Kanälen:

GESTU-Graz – gehörlos und schwerhörig erfolgreich studieren - TU Graz

Instagram: GESTU-Graz (@gestu_graz) • Instagram-Fotos und -Videos

Facebook: GESTU-Graz | Facebook

Direkt an der Universität Graz gibt es auch das Zentrum Integriert Studieren an das Sie sich für Unterstützung und Informationen wenden können.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.