Neuigkeiten

Montag, 06.02.2023
GESTU-Graz – gehörlos und schwerhörig erfolgreich studieren
GESTU-Graz ist eine Servicestelle für gehörlose und schwerhörige Studierende in Graz.

Mittwoch, 09.11.2022
Diversitätssensibilität für den Hochschul-Alltag: neuer MOOC
frei zugänglicher und kostenloser Massive Open Online Course des AntiBias-Zirkels „Gut durch den Hochschul-Alltag: diversitätssensibel,…

Donnerstag, 27.01.2022
Breaking Silence
Podcast über (Anti-)Rassismus und Allyship

Mittwoch, 15.12.2021
Raus damit und sichtbar machen
Plattformen für grenzüberschreitende sexistische, rassistische, körperbezogene Erfahrungen

Mittwoch, 03.11.2021
Diversität im Kontext Hochschullehre
Best Practice-Beispiele in einem Sammelband von Marie-Theres Gruber, Katharina Ogris und Britta Breser (Hrsg.)

Montag, 18.10.2021
Interdisziplinäre Perspektiven auf Sorgearbeit
Digitale Ringvorlesung zu Care, Geschlecht und Migration

Mittwoch, 01.09.2021
Gender- und Queeraspekte in Schule und Unterricht
Ausschreibung der Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung für das WiSe 2022/23

Donnerstag, 29.07.2021
DIVERSIFY!
OER zu Diskriminierungsformen und diversitätsbewusster Mediengestaltung

Donnerstag, 15.07.2021
GRAUZONEN GIBT ES NICHT!
Vortrag und Publikation zu sexualisierter Gewalt am (Uni-)Arbeitsplatz

Montag, 21.06.2021
Geschlechtersensible Sprache
Ein neuer Leitfaden der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Donnerstag, 06.05.2021
Un_Sichtbarkeiten zum Thema
macht die Forschungsplattform GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities der Uni Wien

Donnerstag, 22.10.2020
AntiBias-Arbeit an der Uni Graz
Präsentation beim Vernetzungstreffen der Hochschulsektorenkonferenz (HSK) zur Umsetzung von Genderkompetenz und gleichstellungsorientierter…