Diversitybuddies
Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für die Diversitybuddies interessieren.
Bei den Diversitybuddies handelt es sich um eine Initative des AntiBias-Zirkels der Universität Graz unter organisatorischer Betreuung durch die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung.
Langfristig stellen Diversitybuddies eine dezentrale Support-Struktur für von Barrieren betroffenen Studierenden und Bediensteten der Universität Graz dar. Sie …
…sind leicht zugängliche, sichtbare und vertrauliche Ansprechpersonen für Fragen und Anliegen mit Bezug zu Gleichstellung und Diversität im Arbeits- und Studienalltag.
…verweisen anlassbezogen an die vielen Beratungs- und Anlaufstellen der Universität Graz und darüber hinaus
…dienen als Multiplikator*innen für diversitätssensible Kompetenzen in ihren jeweiligen Instituten, Zentren, Abteilungen & Einrichtungen
Alle Bediensteten der Universität Graz, die diversitätsengagiert sind oder es werden wollen und ihr freiwilliges Interesse dazu bekunden, können Diversitybuddies werden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder melden Sie sich über das Formular bei uns. Die E-Mailadresse sowie das Formular finden Sie weiter unten auf dieser Webseite.
Um auf diese Aufgaben vorbereitet zu werden, findet für neue Diversitybuddies bis zu zweimal jährlich ein halbtägiger Basis-Workshop statt. Dieser beinhaltet folgende Themen:
Basiswissen zu den Themen Gender & Diversität
Rollenklarheit: Was sind meine Aufgaben? Was gehört nicht dazu?
Grundlagen der Beratungskompetenz: Was ist das Anliegen?
Informationen über Beratungs- und Anlaufstellen innerhalb und außerhalb der Universität Graz
Für den Austausch zwischen den Diversitybuddies wird im uni-internen Chatprogramm uniCHAT ein eigener Raum eingerichtet. In Zukunft ist außerdem die Organisation eines Stammtisches für alle Diversitybuddies geplant. Zusätzlich werden die Diversitybuddies herzlich dazu eingeladen, ihre Erfahrungen im Rahmen der offenen Sitzungen des AntiBias-Zirkels an die Universität zu vermitteln und so an der Gestaltung der Universität Graz als AntiBias-Organisation mitzuwirken. Die Termine der offenen Sitzungen werden im Voraus angekündigt.
Für das Engagement als Diversitybuddy erhalten Sie folgende Goodies
- Fixplätze bei themenbezogenen Workshops und Weiterbildungen der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung
- Schreiben für Ihr Engagement als Diversitybuddy durch das Vizerektorat für Internationalisierung & Gleichstellung nach der erfolgreichen Absolvierung des Basis-Workshops oder durch Nachweis der Absolvierung eines äquivalenten Weiterbildungsangebots
- Auf Wunsch Eintragung Ihres Engagements im Activity Framework der Universität Graz sowie in UniGrazOnline