Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz di[uni]versität Neuigkeiten Bow wow wo Yippie yo Yippie yay Yalla Baby, yalla!
  • WAS?
  • WARUM?
  • WIE?
  • SCHON BEKANNT?
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 09.03.2022

Bow wow wo Yippie yo Yippie yay Yalla Baby, yalla!

Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray im Gespräch

Im Rahmen des internationalen Frauentages veröffentlicht die Koordinationsstelle für Frauenförderung, Geschlechterforschung und Diversität der Akademie der bildenden Künste Wien das Video der Lesung mit Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray vom 30.11.2021. Die Lesung bildete den Abschluß der Veranstaltungsreihe „Sie* kam und blieb“ - 100 Jahre Zulassung von Frauen. Dr. Reyhan Şahin las Passagen aus ihrem Buch "Yalla, Feminismus!", Yasemin Duru und Lara* Felicitas Huber moderierten die Diskussion. Zur Debatte standen zentrale Themen aus dem Buch: Feminismus, Intersektionalität, Rassismus, Selbstbestimmung, Selbstermächtigung und vieles mehr.

 

Weitere Artikel

Work-Life-Balance an der Uni Graz im Rampenlicht

Herzliche Einladung zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Umfrage „Work-Life-Balance und Karriereperspektiven an der Uni Graz“

GESTU-Graz – gehörlos und schwerhörig erfolgreich studieren

GESTU-Graz ist eine Servicestelle für gehörlose und schwerhörige Studierende in Graz.

Veranstaltung "Vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Schule - pädagogische Chancen & Herausforderungen“

URBI SCIENCE TALK mit Aigner-Rollett-Gastprofessorin Univ.Prof.in Dr.in Jutta Hartmann

Diversitätssensibilität für den Hochschul-Alltag: neuer MOOC

frei zugänglicher und kostenloser Massive Open Online Course des AntiBias-Zirkels „Gut durch den Hochschul-Alltag: diversitätssensibel, vor(ur)teilsbewusst und inklusiv“

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche